Mit auf dem Programm: der Verkauf von handgefertigten Musterteilen. Dessen gesamter Erlös geht an das Sozialwerk Rohrdorf e.V. – gearbeitet wurde dafür von vielen fleißigen Strick-Helferinnen des Woll-Ladens.
Außerdem können die Besucher Handwerkern und Künstlern bei ihrem Schaffen über die Schultern blicken. Monika Reischl lässt sich beim Wolle-Spinnen zuschauen und Barbara Schwarzenauer zeigt ihre Fertigkeiten beim Trockenfilzen. Bärbel Steinhäuser und Heidrun Georgi sind als Klöpplerinnen Meisterinnen ihres Fachs. Und was ist eigentlich Federkiel sticken? Das führt Thomas Ellmaier vor. Irmi Hentschel präsentiert handgefertigte Modelle in der Fair Isle Technik. Sie hat außerdem ihre wunderschöne und hochwertige Papierkunst dabei: liebevoll gestaltete Sitzkarten und hübsche Schächtelchen zum Beispiel. Für den Frische-Kick zwischendurch sorgt frisches Obst und Gemüse in Demeter-Qualität vom Asenhof.
Weiteres gibt es tolle Wollangebote zu einem Sonderpreis ab einem Euro und einen Fachbücher-Flohmarkt. Weil das Stoffe-Sortiment nicht mehr weitergeführt wird, um Wolle und Co. mehr Platz zu machen, wartet hier ein Komplett-Abverkauf auf die Besucher. Hochwertige Stoffe und Stoff-Reste findet man dabei zu einem unschlagbaren Preis.